Ein gelungener ARTCLUB am anderen Gymnasium
Mehr Bilder gibt es hier.
Glückliche Schüler*innen, zufriedene Lehrer*innen und Gäste, so kann man diese traditionelle Veranstaltung überschreiben.
Die Ergebnisse des künstlerischen Profil- und Wunschunterrichtes können sich sehen lassen. Unter dem Motto „Welten in mir“ gab es all das zu bestaunen, was uns Schüler/innen so bewegt: Ängste, Wünsche, Hoffnungen, Familie, Freunde, Schmerz und Toleranz und darüber hinaus die Grenzenlosigkeit unseres Universums. Manchmal aber auch nur ganz einfach der Wunsch nach Freiheit und Spaß. Die Kunst hat uns inspiriert. Die Kunst lässt es uns ausdrücken - auf vielerlei Arten. Kämpferisch, artistisch, plastisch, bildhaft und musikalisch. Unsere junge Schulband, der Chor, die Solisten und Instrumentalisten gestalteten tüchtig mit. Großartig. Überzeugend. Authentisch.
Nächstes Jahr sind wir wieder da - nur noch besser…
Diercke Geographie-Wettbewerb 2023
Seit mehreren Jahren wird es im Frühling an unserer Schule geographisch. Die Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 nehmen am Geographie-Wettbewerb teil und zeigen ihr Wissen über MV, Deutschland, Europa und die Welt. In der Orientierungsstufe stehen die Plätze 1 bis 3 bereits fest. Die Erstplatzierten kommen aus der Klassenstufe 5 und heißen Lieselotte Dill, Otto Hübner und Matti Zimmermann. Herzlichen Glückwunsch!
Bei den älteren Schüler*innen geht der Wettbewerb noch in eine zweite Runde. Die elf besten Schüler*innen der Klassenstufen 7 bis 10 werden noch einmal auf Schulebene gegeneinander antreten.
Carolin Wilk
Fachschaftsleiterin Geographie
Frauenlauf Neubrandenburg
Sich sportlich zu betätigen und Spaß an der Bewegung zu haben, das trifft auch auf die Kollegen des anderen Gymnasiums zu. Sechs Kolleginnen nutzten die Gelegenheit, um beim Frauenlauf in Neubrandenburg am Sonntag, den 07. Mai 2023, teilzunehmen und walkten oder liefen beim Spendenlauf für das Brustkrebszentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Klinikums Neubrandenburg unterschiedlich lange Strecken. Jede entschied sich für ihre Wohlfühlstrecke, die entweder 3,5 km, 7 km oder sogar 10,5 km lang war. Am Ende kamen alle mit einem Lächeln ins Ziel. Eine freiwillige Spende für das Brustkrebszentrum war natürlich Ehrensache.